Hadithe, Gebete, Fatwas
Hier finden Sie Hadithe (Aussprüche des Gesandten Muhammed (s.a.v.)), Gebete und Fatwas (islam. Rechtsgutachten)
Für Muslime ist der Koran das Wort Gottes, seine letzte und abschließende Botschaft an die Menschen. Die ersten Verse des Korans wurden dem Propheten Muhammad (s.a.v.) im Jahre 610 in der 27. Nacht des Monats Ramadan herabgesandt.
Hier finden Sie Verse aus dem Koran im Original, Deutsch und Türkisch. Mit einem click auf die Sura, können Sie die gewünschte Sura auswählen.
Hier finden Sie Hadithe (Aussprüche des Gesandten Muhammed (s.a.v.)), Gebete und Fatwas (islam. Rechtsgutachten)
Häufig gestellte Fragen an den Islam und Muslime…
Für Muslime ist der Koran das Wort Gottes, seine letzte und abschließende Botschaft an die Menschen. Er steht in einer Reihe mit den großen Offenbarungsschriften des Christen- und Judentums, Evangelium, Thora und Psalter. Die ersten Verse des Korans wurden dem Propheten Muhammad in der 27. Nacht des Monats Ramadan 610 n. Chr. herabgesandt.
Nach seinem Tode im Jahre 632 n. Chr. wurden sämtliche Verse zu einem Buch zusammengetragen, dem Mushaf, der schriftlichen Fassung des Korans, wie wir sie heute kennen.
Der Prophet Muhammad ((Abkürzung für „sallallâhu alayhi wa sallam“ („Der Segen und Friede Gottes sei auf ihm“); Bei der Nennung des Namens des Gesandten Gottes Muhammad sprechen die Muslime diesen oder einen ähnlichen Segenswunsch.)) ist zweifellos eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Sein Leben und Werk sind in zahlreichen Biographien verarbeitet. Die älteste und bekannteste wurde bereits im 8. Jahrhundert von dem Gelehrten Ibn Ishâk verfasst. Trotz allem ist seine Person vielen Menschen auch heute kaum in all ihren Facetten bekannt.
Muhammad wurde etwa 571 n. Chr. in Mekka als Sohn eines Händlers geboren. Nach dem frühen Tod beider Eltern wuchs er zunächst bei seinem Großvater, später bei seinem Onkel auf. Schon von frühester Jugend an galt er als aufrichtig und vertrauenswürdig. Im Alter von 40 Jahren erhielt er die erste Offenbarung durch den Erzengel Gabriel. Bis zu seinem Tode 632 n. Chr. setzte er sich unermüdlich für die Verbreitung der göttlichen Botschaft ein.
Oder schreiben Sie an takva.moschee@igmg-peine.de